Einladung zum Friedensgebet am 8. Mai
Hardegsen. Der 8. Mai, der in einigen europäischen Ländern ein Gedenktag ist, gilt als Tag der Befreiung. An diesem Jahrestag zum 8. Mai 1945 wird der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht und damit dem Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa und der Befreiung vom Nationalsozialismus gedacht. An diesem Abend will die St. Mauritius-Kirchengemeinde Hardegsen mit einem Friedensgebet um 19 Uhr in St. Mauritius Hardegsen dafür danken, dass wir seit 79 Jahren im Frieden leben und gleichzeitig dafür beten, dass Menschen in der Ukraine in Israel und Palästina und überall in der Welt auch in Frieden leben dürfen.
Seit November 2023, mit Beginn des Krieges in Israel wird in der Mauritius-Kirche in Hardegsen immer am 1. Mittwoch im Monat um 19 Uhr ein Friedensgebet angeboten. Im Mai findet das Friedensgebet aus gegebenem Anlass am 8. Mai statt.