Vogelbeck

Foto: Jan von Lingen

Foto: Yvonne Guschke-Weinert

Foto: Yvonne Guschke-Weinert

Orgel

Foto: Jan von Lingen

Kindergottesdienst

Kindergottesdienst

Besonderheiten von St. Sixti in neun Sprachen

02. Mai 2024
Dr. Christian Steigerthal und Sönke Ehrhardt, Foto: Privat

Christian Steigertahl stellt neues Angebot vor

Northeim.
Der 62 Meter hohe Turm, ein 30 Meter langes Kirchenschiff, vier Passionsfenster und viele Besonderheiten mehr hat sie zu bieten: Die spätgotische Hallenkirche St. Sixti in Northeim ist seit über 500 Jahren ein Ort der Stille, der Besinnung und der Begegnung mit Gott. Seit zwei Wochen liegen in der St. Sixti-Kirche Kurzporträts in neun verschiedenen Sprachen – deutsch, englisch, französisch, spanisch, italienisch, russisch, ukrainisch, polnisch und sogar auf Latein – aus, ein entsprechender Projektständer ist bestellt.

Christian Steigertahl vom Kirchenvorstand erklärt den Hintergrund: „Ich habe die Idee in der Jacobi-Kirche in Göttingen gesehen und fand es klasse, dass man nur einen beidseitigen DIN-A4-Zettel, einlaminiert, in der Hand hält, statt ein Heft mit 20 Seiten.“ Beim Erstellen der Porträts kam ihm der Gedanke, die Rückseite mit einem QR-Code zu versehen, um sofort auf die St. Sixti-Homepage zu gelangen, wo aktuellere Informationen zu sehen sind – wie Gottesdienste und musikalische Veranstaltungen, aber auch die Planungen zur großen Restaurierung der Golfer-Ott-Janke-Orgel.

Steigertahl ergänzt: „Rückmeldungen gab es in der kurzen Zeit noch wenige, aber den Hinweis, dass wir viele holländische und skandinavische Touristen in Northeim haben, meist auf der Durchfahrt. Deshalb werden wir diese Sprachen demnächst auch anbieten.“ Und auch mit den 20 ukrainischen Schüler*innen, die täglich in einem vermieteten Raum des Gemeindehauses auf der Grundlage des BAMF die deutsche Sprache erwerben, möchte Dr. Christian Steigertahl mit Unterstützung des Kurzporträts die Kirche begehen.

Die St. Sixti-Kirche ist von Anfang April bis Ende Oktober verlässlich montags bis freitags von 10.30 bis 12.30 Uhr und 15 bis 17 Uhr für eigene Besichtigungen oder auch Gebete geöffnet.