Reise für Menschen in Umbruchsituationen auf die Insel Borkum
Kirchenkreis. Der Ambulante Hospizdienst Leine-Solling bietet wieder eine Reise auf die Insel Borkum an. Eingeladen sind Menschen in Umbruchsituationen wie Eintritt ins Rentenalter, Krisen, Trauer oder Trennung. Die Reise findet vom 9. bis zum 16. November statt. Die Unterbringung erfolgt im Haus "Alter Leuchtturm" in Einzel- oder Doppelzimmern mit Vollverpflegung. Im Preis sind die gesamte Reise inklusive An-/Abreise mit Bahn, Fähre, Kutsche, Unterkunft, Vollpension, Kurtaxe sowie fachliche Begleitung enthalten. Ratenzahlung ist möglich.
Der Amb. Hospizdienst Leine-Solling lädt alle Interessierten zu einer weiteren Informationsveranstaltung ein am Dienstag, dem 8. Oktober, um 18 Uhr in Einbeck im Gemeindehaus in der Baustr. 17.
„Mit der Bahn in den Norden Deutschlands, mit dem Schiff aufs weite Meer, mit der Inselbahn ins Quartier, zu Fuß auf Spurensuche im eigenen Leben. Sich mit schon gegangenen Wegen auseinandersetzen und einen Weg finden, um ganz bei sich zu sein, dazu laden die Inseltage auf Borkum ein. Das Meer, den Sand, die Sonne bzw. den Wind auf der Haut spüren, Traurigkeit und Freude dem Meer anzuvertrauen, auch dazu laden die Tage auf der Insel ein.
Alle Erfahrungen können helfen, uns neu in die Dankbarkeit für unser Leben und „Sein“ zu führen und das Leben zu feiern.“ Begeistert beschreibt Petra Schadt, eine der Begleiterinnen, den Inhalt und das Besondere dieser Reise. Es sind noch Plätze frei. Das Haus "Alter Leuchtturm" schafft mit seiner besonderen Atmosphäre den Rahmen der Geborgenheit in neuer Umgebung.
Der Hospizdienst Leine-Solling lädt ein zu unvergesslichen Tagen auf Borkum. Weitere Informationen erhalten Interessierte bei Annette Hartmann im Büro des Amb. Hospizdienstes Leine-Solling unter der Rufnummer 05551-915833. Dort sind auch Anmeldungen möglich.
Ausführliche Informationen zur Reise gibt es unter https://www.zwanzig-minuten.de/juist-reise-fuer-menschen-in-krisen/