Jedes Jahr ziehen Klöster und Stifte Tausende von Besucher*innen an.
Fischbeck. Das Stift Fischbeck ist ein besonderer Ort. Darum gibt es verschiedene Gründe, um in ihre spannende und oft auch spannungsreiche Geschichte einzutauchen. All das konnten die 55 Damen und Herren erleben, die sich auf Einladung des Frauenkreises und des Gemeindenachmittags der Ev.-luth. Kirchengemeinde Einbeck kürzlich auf den Weg nach Fischbeck ins gleichnamige Stift machten.
Nach der Ankunft bei schönstem Sommerwetter konnten alle im Stiftscafé bei Kaffee und Kuchen und fröhlichen Gesprächen die Gemeinschaft genießen.
Danach machte sich die Gruppe mit zwei Gästeführer*innen auf den Weg und konnte mit der Besichtigung des Fischbecker Wandteppichs, des Kreuzgangs und der Krypta einen Eindruck der 1000 Jahre alten Geschichte des Stiftes gewinnen. Auch der Klostergarten wurde besichtigt – ein Ort der Ruhe und Entspannung.
Und natürlich werden solche Orte seit Jahrhunderten auch von Menschen besucht, um Gott zu finden, um sich Gott nahe zu fühlen.
So passte es, dass der Ausflug mit einer Andacht, die den Tag noch einmal Revue passieren ließ, in der wunderbar farblich gestalteten romanischen Stiftskirche ausklang. Nach dem Reisesegen machte sich die Gruppe mit vielen neuen Eindrücken wieder auf den Heimweg. Ein Ausflug von dem alle Mitfahrenden noch lange zehren können.
Dank der großzügigen Unterstützung durch die St. Alexandri Stiftung musste nur ein geringer Kostenbeitrag erhoben werden.
Wenn jemand Lust hat, auch mal im Jahreslauf vorbeizuschauen: Der Frauenkreis trifft sich in der Regel am 1. Montag im Monat von 15-17 Uhr im Gemeindehaus am Stiftplatz 9, Kontakt: Dagmar Baur-Burg, 05561/972860 und Annette Kuhs, 05561/9251902. Der Gemeindenachmittag findet in der Regel am 4. Mittwoch im Monat ab 14.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Kohnsen, Nußschale 4, statt, Kontakt: Gaby Muhs: 05562/6922 und Gerda Schaper, 05562/270.