Großformatige Bilder veranschaulichen die Predigt
Odagsen/Dassensen. Die Region Leinetal-Ahlsburg lädt ein zu einem plattdeutschen Gottesdienst am Sonntag, 30. März, um 9.30 Uhr in der St. Pankratius-Kirche in Odagsen und um 11 Uhr in der Kirche in Dassensen. Dabei wird das Team der „Plattdütschen Kerke underwejens“ zu Gast sein. Die sieben Mitwirkenden gestalten einen anschaulichen Gottesdienst zum Thema "Jesus aus Nazareth – was gültig bleibt".
Die Predigt wird durch großformatige Bilder veranschaulicht. Diejenigen, die das Plattdeutsche nicht beherrschen, erhalten die Texte zum Mitlesen auf Hochdeutsch. Der Gottesdienst ist verpackt in schönen plattdeutschen Humor.
Das Team besteht aus erfahrenen ehrenamtlichen Plattsnackern, die in den Landkreisen Göttingen und Northeim beheimatet sind. Sie halten die Gottesdienste in wechselnden Besetzungen – völlig eigenständig, ohne dass Pastor*innen mitwirken. Dies bedeutet eine Stärkung des Ehrenamts und gleichzeitig eine Entlastung der Pfarrämter. Das Anliegen ist dabei ein Doppeltes: Den Erhalt der plattdeutschen Sprache zu fördern ebenso wie das kirchliche Leben in den südniedersächsischen Dörfern.