Seniorenberaterin und Anwalt klären auf
Northeim. In der Reihe "Sixti-Acts“ geht es am Donnerstag, 3. April, ab 19.30 Uhr geht es im Gemeindehaus der Sixti-Gemeinde um das Thema „Vorsorgevollmacht“. „Ein Unfall, eine schwere Erkrankung oder Demenz können dazu führen, dass andere für uns entscheiden müssen. Doch wer übernimmt dann diese Verantwortung?“ – Diese Frage stellt Annegret Wehrmaker vom „Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen“ in ihrem Vortrag: „Sind es automatisch die Angehörigen – und wenn ja, welche? Wer stellt sicher, dass diese Entscheidungen wirklich in unserem Sinne sind? Und was passiert, wenn es keine Angehörigen gibt?“
In ihrem Vortrag wird die Referentin wichtige Begrifflichkeiten klären und typische Missverständnisse ausräumen. Außerdem informiert sie über Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung. Im Anschluss steht Rechtsanwalt und Notar Kay-Niklas Elsaesser mit seiner juristischen Expertise für individuelle Fragen zur Verfügung. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Sixti-Acts" im Gemeindesaal St. Sixti, Hagenstraße 18, statt.