Spätsommer-Fest am 6. September mit Musik rund um die Klosterkirche
Fredelsloh. Die Kirchengemeinde Leine-Weper lädt zur 1. Fredelsloher Klosternacht ein.
Viel Musik vor und in der Kirche erwartet die Besucherinnen und Besucher sowie ein begleitendes Programm mit Rundführungen durch die Geschichte der Klosterkirche wie durch die Ausstellung der Fredelsloher Madonnen im oft verschlossenen Westteil, Yoga in der weitläufigen Apsis, einem Grubenbrand im Feuergarten des Keramik.ums. „Wir wollen ein Spätsommer-Fest feiern“, so Jan Höffker vom Vorbereitungsteam, „es wird ja schon wieder früher dunkel, deshalb werden wir uns darauf konzentrieren, die Linde mit Lichterketten auszuhängen, damit wir die Atmosphäre dieses herrlichen Ortes besonders schön zur Geltung bringen.“
Der Bio-Hof Berner wird für reichlich Essen in Form von Kartoffelpfanne mit Bärlauchquark sowie Bratwürsten vom Damwild sorgen. „Musikalisch wird unser Fest von Günter Stöfers Klaviermusik, dem Singer-Songwriter Alijoha Konter, Rolf Predotka an der Handpan gerahmt. Zum Ende, wenn die Dunkelheit einbricht, kommen noch die Göttinger Feuerartisten von Salto Luminale und werden Besucherinnen und Besucher ins Staunen versetzen – für Kinder ein Spektakel, aber daran erfreuen sich ganz sicher alle. Es ist wirklich mitreißend“, so Edda Reitemeier, ebenfalls Mitglied des Teams. Und ein Eiswagen kommt auch noch.
Die Klosternacht schließt um 21.30 Uhr mit einem kleinen (Mitsing-)Konzert unter dem Titel „Musik zur Nacht“ – mit Wolf-Friedrich Merx und dem Ensemble „Klang & Stille“. Für Essen und Trinken ist gesorgt.
Das Programm
17:00 - historische Führung durch die Klosterkirche
17:30 - Günter Stöfer, Klavier-Solo (in der Klosterkirche)
18:00 - Führung durch die Madonnen-Ausstellung
18:15 - Yoga in der Apsis
18:35 - Yoga in der Apsis
18:30 - Liedermacher Aljosha Konter (unter der Linde)
19:00 - historische Führung durch die Klosterkirche
19:30 - Rolf Predotka (Handpan) (unter der Linde)
20:15 - Salto Luminale - Feuer-Artistik (unter der Linde)
21:00 - Musik zur Nacht - Konzert mit dem Ensemble Klang und Stille