Friedrich & Wiesenhütter begeistern bei Benefizkonzert
Northeim. Die Hospiz-Stiftung Region Einbeck-Northeim-Uslar lud am Samstag zum ersten Auftritt des Berliner Duos Friedrich & Wiesenhütter in die Apostelkirche Northeim. Zahlreiche Gäste erlebten einen Abend voll Musik, Humor und Herzenswärme, zugunsten der regionalen Hospizarbeit.
Stiftungsvorsitzender Dirk Ohlmer dankte in seiner Begrüßung den Unterstützern: „Ich freue mich, dass so viele Menschen den Weg heute hierher gefunden haben. Ein herzliches Dankeschön an unsere Sponsoren, die Kreissparkasse Northeim, das Möbelhaus Bäucke sowie das Autohaus Südstadt, die diesen Abend erst möglich gemacht haben.“ Das Duo verzichtete auf einen Teil seiner Gage und stellte Programm und Spendenziel in den Mittelpunkt.
Mit berlinerischem Witz, ironischen Dialogen und feinsinnigen Texten führten Dirk Friedrich und Matthias Wiesenhütter durch den Abend. Ihre humorvolle „Studie der schönsten deutschen Städte“ sorgte für Lacher. Northeim landete augenzwinkernd auf Platz 40, während der Heimatkiez Oberschöneweide den „Sieg“ davontrug. Songs wie „So schön wie hier“ setzten berührende Akzente. Musikalisch zeigten die beiden Künstler ihre ganze Bandbreite. Virtuoses Gitarrenspiel, eindrucksvolle Soli und harmonische Passagen verliehen den Eigenkompositionen besonderen Ausdruck. Lieder wie „Das Leben ist schön“ übermittelten positive Gedanken und Lebensfreude, während andere Titel, darunter „Hab meine Leichtigkeit verloren“, nachdenklich stimmten und zugleich Hoffnung vermittelten. Nach mehreren Zugaben verabschiedete das Publikum die Künstler mit Standing Ovations.
Die Hospiz-Stiftung stärkt seit 2003 nachhaltig den Ambulanten Hospizdienst Leine-Solling in Einbeck, Northeim und Uslar – unter anderem durch die Förderung von Aus- und Weiterbildung, Koordinationseinsätzen sowie Projekten wie LuToM (Trauerangebote für junge Menschen) und AUDEA (alltagsnahe Begleitung/Entlastung). Schirmherr ist Wolfgang Hermann.