Vogelbeck

Foto: Jan von Lingen

Foto: Yvonne Guschke-Weinert

Foto: Yvonne Guschke-Weinert

Orgel

Foto: Jan von Lingen

Kindergottesdienst

Kindergottesdienst

Vortragsreihe führt nach Ägypten, Kleinasien und Israel

Pressemitteilung 30. Oktober 2025
Moseberggipfel nach Sonnenaufgang Panorama (Foto Mahnke)

Kirchengemeinden von Northeim und Einbeck laden ein

Northeim/Einbeck:
Eine dreiteilige Bildervortragsserie zu antiken und biblischen Stätten
bieten die Kirchengemeinden von Northeim und Einbeck jeweils in ihren Gemeindehäusern
an. Referent ist Pastor i. R. Dr. Hermann Mahnke (Einbeck). Der Eintritt ist frei.


Bildervortrag I: „Sinaiberg und Sinaiburg: Der Moseberg und sein Katharinenkloster“ (in
Ägypten): Der Vortrag beginnt mit Bildern von einem Sonnenaufgang über dem Sinaimassiv,
aufgenommen vom Moseberg. Am Fuße des Moseberges liegt in 1528 m Höhe das St. Katharinenkloster.
Das burgartige Kloster blickt auf eine 1465-jährige ununterbrochene Klostergeschichte
zurück. In dieser Zeit wurden über 2000 Ikonen und wertvolle Bibelhandschriften
gesammelt, von denen einige Besondere gezeigt werden.


Bildervortrag II: „Auf den Spuren des Paulus und der frühen Kirche in Xanthos und Patara“
(Kleinasien): Xanthos und später Patara waren einst die Metropolen des Volkes der Lykier
und des „Lykischen Bundes“, der wohl ersten Demokratie der Welt. Dessen Zentralheiligtum
war das besichtigenswerte „Letoon“. In der Hafenstadt Patara wechselte der Apostel
Paulus am Ende seiner 3. Missionsreise das Schiff. Gebäude wie das Rathaus oder auch ein
Leuchtturm wurden inzwischen neu errichtet oder teilrestauriert.


Bildervortrag III: „Von Akko am Mittelmeer bis nach Sichem im samaritanischen Bergland“ (Israel): Die altbiblische Hafenstadt Akko gewann im 13. Jh. besondere Bedeutung als
Hauptstadt des Restreiches der Kreuzfahrer. Vom Karmelgebirge hat man eine wunderbare
Sicht auf Haifa und die Bucht von Haifa. Nach einer Reichsspaltung war Samaria war von
876 v. Chr. an für etwa 150 Jahre die Hauptstadt des Nordreichs Israel mit sehenswerten Palast- und Tempelbauten. Nicht weit entfernt ist der „Jakobsbrunnen“ zu besichtigen, an dem
Jesus mit einer Samaritanerin gesprochen hat.

Die
Vortragstermine in Northeim: Bildervortrag I am Dienstag 11. November um 19.00
Uhr im Gemeindehaus der Corvinusgemeinde, Schumannstr. 8–10; Bildervortrag II am
Dienstag 18. November und Bildervortrag III am Dienstag 25. November, am selben Ort und
zur selben Zeit.


In Einbeck: Bildervortrag I am Freitag 14. November um 19.00 Uhr im Gemeindehaus St.
Josef am Stiftsplatz; Bildervortrag II am Freitag 21. November und Bildervortrag III am
Freitag 28. November, am selben Ort und zur selben Zeit.