Jugendgottesdienst mit besonderer Botschaft und geänderter Uhrzeit
Uslar. Am Sonntag, den 23. Februar 2025, lädt die Evangelische Jugend unter dem Titel „Von Wahlen und Walen“ zu einem weiteren Gottesdienst der Predigtreihe in der St. Johanniskirche in Uslar ein. Passend zur Bundestagswahl geht es um die Kunst des Prüfens, Entscheidens und Vertrauens – in der Politik, im Glauben und im eigenen Leben.
Wegen der Bundestagswahl startet der Gottesdienst bereits um 17:30 Uhr statt wie gewohnt um 18:00 Uhr. Der frühere Beginn unterstreicht die Bedeutung dieses Tages – ein Tag, an dem jede Stimme zählt.
Aus der Vorbereitung heißt es: Die biblische Geschichte von Jona und dem Wal steht sinnbildlich für Entscheidungsprozesse: Jona flieht vor seiner Aufgabe, gerät in Seenot und wird vom Wal verschluckt – eine Zeit des Nachdenkens, die ihn schließlich zur Einsicht bringt.
Neben persönlichen Gedanken der Jugendlichen zum Wahlsonntag, werden gemeinsam die Hochrechnungen um 18 Uhr verfolgt.
Der Gottesdienst schließt gegen 18:10 Uhr mit einer gemeinsamen Fürbitte zu den Wahlergebnissen. Die Evangelische Jugend lädt ein, auch nach dem Gottesdienst noch in der Kirche zu Gebet und Austausch zu verweilen.