
Ein Konzert zu Ehren eines Meisters der Kirchenmusik
Northeim. Anlässlich des 500. Geburtstages von Giovanni Pierluigi da Palestrina erklingt in der St. Sixti-Kirche ein außergewöhnliches Konzert des Ensemble Polyharmonique. Und zwar am heutigen Donnerstag, 6. März, um 19.30 Uhr. Unter dem Titel „Chiaroscuro“ widmet sich das Ensemble nicht nur Werken des Renaissance-Meisters, sondern auch Kompositionen seiner Zeitgenossen und von ihm inspirierten Komponisten. Palestrina, oft als „Retter der Kirchenmusik“ bezeichnet, war ein Meister der Vokalkunst. Seine Kompositionen zeichnen sich durch eine perfekte Balance zwischen Textverständlichkeit und harmonischer Schönheit aus. Romantiker wie Richard Wagner und Giuseppe Verdi bewunderten seine Werke, Friedrich Nietzsche nannte sie „unaussprechlich erhaben und heilig“. Das Konzertprogramm umfasst unter anderem die berühmte Messe „Assumpta est Maria“ und die Antiphon „Salve Regina“, die mit ihrer dichten Polyphonie beeindruckt. Ergänzt wird das Programm durch Werke von Felice Anerio, Sebastian Knüpfer und eine zeitgenössische Komposition von Erik Van Nevel.
Musikalisch wird der Abend von herausragenden Stimmen getragen: Magdalene Harer (Sopran), Joowon Chung (Sopran), Alexander Schneider (Alt), Johannes Gaubitz (Tenor), Christopher Renz (Tenor) und Matthias Lutze (Bass). An der Orgel: LKMD Benjamin Dippel.
Der Eintritt ist frei.