Anspiel zum 500. Hochzeitstag von Katharina von Bora und Martin Luther
Lauenberg. Am Vorabend des Reformationstages lädt die Kirchengemeinde Lauenberg-Hilwartshausen am Donnerstag, 30. Oktober, um 18 Uhr zu einer Andacht mit Schauspiel ein. Die Veranstaltung findet in der St. Petri-Kirche zu Lauenberg statt.
Im Mittelpunkt steht die Erinnerung an die Anfänge der Reformation. An diesem Abend werden Käthe (Superintendentin Stephanie von Lingen) und Martin Luther (Superintendent Jan von Lingen) zu Gast sein. Die beiden erzählen kurzweilig aus ihrem Alltag und ihre Ehe, sprechen über die reformatorischen Ereignisse und darüber, wie sehr sich dadurch die Dinge – privat und gesamtgesellschaftlich – verändert haben.
„Das wird mit Sicherheit ein interessanter und lustiger Abend“, meint Lukas Pieper, Pastor der evangelischen Emmaus-Kirchengemeinde Dassel-Solling, der selbst eine Rolle als Student im Hause Luther übernimmt: „Es erwarten uns Schauspiel, Musik, ein Happen zu Essen und natürlich darf auch – in der Tradition Luthers – das Einbecker Bier nicht fehlen. Wer mag, darf gerne gewandet erscheinen.“ Das Anspiel wurde von Jan von Lingen verfasst und bereits an verschiedenen Orten im Kirchenkreis jeweils am Vorabend des Reformationstags in unterschiedlichen Variationen aufgeführt.