Projekt führt nach Uganda: „Sauberes Wasser vor der Haustür“
Kirchenkreis. Rund 100.000 Euro werden Jahr für Jahr durchschnittlich im Kirchenkreis für „Brot für die Welt“ gespendet, im Jahr 2024 waren es sogar 143.000 Euro. Das neue Brot für die Welt-Projekt, für das im Kirchenkreis Leine-Solling ab dem 1. Advent gesammelt wird, stellt ein Projekt aus Uganda vor und heißt „Sauberes Leben vor der Haustür“. Es ist eines von rund 3000 Projekten, die “Brot für die Welt” in 81 Ländern unterstützt.
Uganda zählt zu den ärmsten Ländern der Welt. Im trockenen „Viehkorridor“ sind natürliche Wasserquellen rar. Weniger als die Hälfte der Menschen hat dort Zugang zu sauberem Wasser. Das aktuelle, von “Brot für die Welt” unterstützte Projekt verbessert den Zugang zu Wasser von mehr als 12.000 Menschen in sechs Distrikten. Geplant ist der Bau von rund 400 Regenwassertanks für Familien sowie für Schulen und Kirchengemeinden. Durchgeführt werden die Projekte vor Ort durch Partner und Fachkräfte. Auch ziviler Friedensdienst, Stipendien sowie Beratung werden gefördert.
Die Bankverbindungen für das Brot für das Welt-Projekt des Kirchenkreises Leine-Solling 2025/26:
Empfänger: Kirchenamt Northeim
Zweck: Brot für die Welt – Uganda
Kreis-Sparkasse Northeim
IBAN: DE25 2625 0001 0000 0238 87, BIC: NOLADE21NOM
Sparkasse Einbeck
IBAN: DE04 2625 1425 0009 1010 07, BIC: NOLADE21EIN
Volksbank Solling
IBAN: DE86 2626 1693 0040 9200 00, BIC: GENODEF1HDG
Evangelische Bank
IBAN: DE57 5206 0410 0000 0062 54, BIC: GENODEF1EK1
Mehr Infos unter www.brot-fuer-die-welt.de.
Überweisen können Sie auch online über Ihr Smartphone. Einfach die Kamera auf folgenden QR-Code halten
