Vogelbeck

Foto: Jan von Lingen

Foto: Yvonne Guschke-Weinert

Foto: Yvonne Guschke-Weinert

Orgel

Foto: Jan von Lingen

Kindergottesdienst

Kindergottesdienst

Xanthos und Patara: zwei lykische Metropolen

Pressemitteilung 13. November 2025
Patara mit restauriertem Stadtzentrum (Foto Mahnke)

Bildervorträge von Pastor i.R. Dr. Mahnke in Northeim und Einbeck

Northeim/Einbeck. Mit einem Bildervortrag über die lykischen Metropolen Xanthos und Patara (an der südlichen Mittelmeerküste der Türkei) setzt Pastor i. R. Dr. H. Mahnke seine Bildervortragsreihe fort: In Northeim am Dienstag, den 18. November, um 19 Uhr im Gemeindehaus der Corvinusgemeinde, Schumannstr. 8–10 und in Einbeck am Freitag, den 21. November, um 19 Uhr im Gemeindehaus St. Josef am Stiftplatz.

Xanthos war einst die Metropole des Volkes der Lykier und des „Lykischen Bundes“, der
wohl ersten Demokratie der Welt. Es ist auch wegen seiner einzigartigen lykischen Pfeilergräberund wegen seines berühmten „Letoons“ bekannt, einer Dreitempelanlage für die Gottheiten Leto und ihre Kinder Apollon und Artemis. Das Letoon war das Zentralheiligtum des
Lykischen Bundes. Wie in Xanthos, so bezeugen auch in Patara alte christliche Kirchen die
spätere Ausbreitung des christlichen Glaubens.
Patara war eine Hafenstadt, in der Paulus am Ende seiner 3. Missionsreise das Schiff wechselte. Ein intaktes Stadttor, das inzwischen ganz freigelegte Theater, ein inzwischen restauriertes Rathaus, das auch als Musiktheater genutzt werden konnte, ein kürzlich ausgegrabener
Leuchtturm und der vielen Menschen bekannte Schildkrötenstrand von Patara machen diesen
Ort zu einer sehenswerten antiken Stätte.