Vogelbeck

Foto: Jan von Lingen

Foto: Yvonne Guschke-Weinert

Foto: Yvonne Guschke-Weinert

Orgel

Foto: Jan von Lingen

Kindergottesdienst

Kindergottesdienst

Auf den Spuren des Apostels Paulus im kleinasiatischen Antiochia

30. Oktober 2024

Zweiter Bildervortrag der Reihe „Israel und Kleinasien in Bild und Wort“

Uslar/Northeim/Einbeck:
Der zweite Bildervortrag der Reihe „Israel und Kleinasien in Bild und Wort“ steht unter der Überschrift „Auf den Spuren des Paulus in Antiochia in Pisidien“ (Kleinasien). Er findet am Montag, 11. November, um 19 Uhr im Gemeindehaus der St. Johannis-Kirchengemeinde (Kreuzstr. 5) statt, am Dienstag, 12. November, um 19 Uhr im Gemeindehaus der Corvinusgemeinde in Northeim und am Freitag, 15. November, um 19 Uhr nicht im beschädigten Gemeindehaus der Kirchengemeinde Einbeck, sondern am Einbecker Marktplatz im Kulturhaus Tangobrücke, Lange Brücke 1. Der Eintritt ist frei!
Das antike Antiochia in Pisidien wurde im 3. Jh. v. Chr. gegründet und von dem bekannten römischen Kaiser Augustus in den Rang einer Militärkolonie erhoben. Die für die römische Verwaltung bedeutsame Stadt war geprägt von einer monumentalen Augustuskultstätte mit einem Augusttustempel und einem ihn umgebenden riesigen Augustuskultplatz. In der christ­lich-byzantinischen Zeit wurde in Antiocha in Pisidien eine Paulusbasilika erbaut, eines der ersten und auch größten christlichen Bauwerke in Kleinasien nach der Erlaubnis des Christentums durch Kaiser Konstantin am Anfang des 4. Jhs. n. Chr.
Aus den verbliebenen Ruinen der Stadt – dazu gehören etwa auch das monumentale Stadttor, das Theater und eine Prachtbrunnenanlagegehören – konnten Archäologen die ursprüngliche Ansicht vieler Gebäude von Antiochia rekonstruieren, die P. i. R. Dr. Mahnke den Versammelten in Form von Nachzeichnungen und Computermodellen zeigen wird.