Vogelbeck

Foto: Jan von Lingen

Foto: Yvonne Guschke-Weinert

Foto: Yvonne Guschke-Weinert

Orgel

Foto: Jan von Lingen

Kindergottesdienst

Kindergottesdienst

Wort zum Sonntag, EM am 14.12.2024

14. Dezember 2024

Morgenpost Wort zum Sonntag 3. Advent 2024

 

Fingerzeig

Ein Pastor steht auf der Kanzel und predigt feurig: „Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben“ Jemand ruft dazwischen: „Vergiss nicht, dass du zitierst!“

 

Wir sind nicht Jesus. Wir zitieren immer nur. Wir taufen nur mit normalem Wasser. Wir brechen nur normales Brot, das eben noch beim Bäcker lag. Wir zünden nur eine Kerze an, um uns das wahre Licht vor Augen zu führen. Wir reden von Gott nur so gut, wie wir es vermögen. Wir gestalten die Welt nur so weit, wie es in unseren Kräften steht. Aber das Wahre und Wirkliche, das Verändernde und Rettende, das geschieht durch den, der uns unerkannt nahe ist.

 

Dafür gibt es ein biblisches Vorbild. Johannes der Täufer war ein bedeutender Prediger zur Zeit von Jesus. Die Menschen strömten zu ihm und erwarteten große Dinge von ihm. Sie fragten sich: Ist Johannes vielleicht der lang ersehnte Christus?

 

Doch Johannes sagt: „Ich bin nicht selber der Christus. Ich bin ein vorauseilender Bote. Ich zeige auf den, den ihr erwartet. Jesus ist der Retter.“

 

Wenn Jesus der Retter ist, dann müssen wir es nicht selber sein. Wir müssen die Rettung nicht selber garantieren. Keiner von uns ist Jesus. Das klingt banal. Es ist aber ungeheuer entlastend. Es rückt die Maßstäbe wieder zurecht.

 

Ja, ein Mensch, der sein Leben wie Johannes als einen Fingerzeig auf Jesus versteht, der verlässt sich auf ihn. Der lebt entlastet von allen Allmachts-phantasien. Und er freut sich auf den Tag, an dem der Unbekannte sichtbar und von allen erkannt werden wird.

 

Eine verheißungsvolle Adventszeit wünscht Ihnen Ihr Martin Giering, Pastor in Einbeck

 

Giering M.
Pastor Martin Giering