Vogelbeck

Foto: Jan von Lingen

Foto: Yvonne Guschke-Weinert

Foto: Yvonne Guschke-Weinert

Orgel

Foto: Jan von Lingen

Kindergottesdienst

Kindergottesdienst

Wort zum Sonntag, HNA am 08.02.2025

08. Februar 2025

Menschenwürde, Nächstenliebe, Zusammenhalt

Am vergangenen Sonntag ist sie endgültig zu Ende gegangen, die Weihnachtszeit. 40 Tage lang haben wir uns daran erinnert, dass in Jesus Gott selbst Mensch geworden ist. Darum ist Weihnachten das Fest der Menschlichkeit. In seinen Worten und Taten hat Jesus uns nahe gebracht, wie wir Menschen miteinander leben könnten und sollen. Um Menschlichkeit geht es auch bei den Bannern und Plakaten, die seit einigen Tagen an Kirchen und kirchlichen Gebäuden hängen. Vielleicht sind sie Ihnen schon aufgefallen. Mit diesen Bannern werben die Kirchen dafür, an der bevorstehenden Bundestagswahl teilzunehmen, und sie erinnern in dem Zusammenhang an Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt.

Das sind keine speziellen christlichen Werte. Es sind auch keine politischen Werte. Es sind menschliche Werte. Denn darum geht es. Die Kirche mischt sich mit diesen Bannern nicht in die Politik ein. Die Kirche erinnert an die Menschlichkeit. Auf die kommt es an in allem menschlichen Miteinander, und dazu gehören auch Parlamente und Kabinette, Verwaltungen und Ämter. All diese treffen wichtige Entscheidungen, die Menschen betreffen. Deshalb müssen sie die Menschlichkeit im Blick haben und sich bei ihren Entscheidungen davon leiten lassen. Das wäre im Sinne aller Menschen, seien sie nun Christen oder Atheisten oder etwas anderes.

Harald Möhle, Pastor der Michaelis-Kirchengemeinde im Rhumetal (Berka, Elvershausen, Hammenstedt und Marke)

 

 

 

Pastor Harald Möhle