Moment mal!, Eule, 30. August 2025
Ein kleiner Friday for future
„Our house is on fire!“, „Sei ein Ehrenmann und rette die Erde!“, „There is no planet B“, „Macht ihr eure Hausaufgaben, dann machen wir unsere!“
Erinnern Sie sich noch an diese Demosprüche? 2019 hatte alles so verheißungsvoll begonnen: ein richtiges Aufbruchsjahr! Die Natur, der Klimaschutz kamen mehr und mehr in den Fokus, die Grünen waren im Aufwind, die Fridays for future Bewegung nahm Fahrt auf, überall schossen die Ortsgruppen wie Pilze aus dem Boden. Auch hier in Einbeck zogen freitags Schüler*innen mit ihrem „Wir sind hier, wir sind laut“-Ruf und mit selbst gemalten Plakaten und Transparenten durch die Stadt. Sie hielten flammende Reden, organisierten Kleidertauschbörsen, legten kleine Blühwiesen an und schworen sich ab jetzt nur noch festes Shampoo ohne Plastikverpackung zu benutzen. Und jede Woche schlossen sich mehr Menschen an – Kinder und Jugendliche, aber auch viele Erwachsene.
Inzwischen ist wieder Ruhe eingekehrt – in Einbeck stört kein Geschrei mehr die freitägliche Ruhe und die Kinder gehen alle wieder brav zur Schule.
Allerdings: Unser house is immer noch on fire – und zwar mehr denn je. Und während die Waldbrände toben, in Frankreich, Spanien und Griechenland, und auch bei uns in Deutschland längst keine Seltenheit mehr sind, rutscht Klimaschutz auf der Agenda immer weiter nach unten.
Am nächsten Freitag feiern wir in der Kirche den ökumenischen Tag der Schöpfung. Es geht um die Freude über die Natur, aber auch um einen ungeschönten Blick auf unser zerstörerisches Verhalten. Und es geht darum, was unser Auftrag ist, hier und jetzt und ganz konkret.
Auch hier in Einbeck begehen wir diesen Tag mit einer Andacht und einer anschließenden Baumpflanzaktion auf dem Stiftplatz. Ich weiß noch nicht, wie laut wir sein werden, aber ich hoffe so laut, dass der ein oder die andere mal aus dem Fenster guckt. Und wenn ein eigener Garten vorhanden ist, vielleicht überlegt, ob dort auch noch ein Baum Platz hätte.
Zur Rettung der Welt braucht es viel mehr, aber ein Baum ist immerhin schon mal was oder um es mit einem weiteren Fridays for future-Spruch zu sagen: „Ohne Bäume – keine Träume!“
Ein schönes, hoffnungsvolles Wochenende – trotz allem - wünscht Ihnen Ihre Stefanie Deichmann, Pastorin in der ev.-luth. Kirchengemeinde Einbeck