Vogelbeck

Foto: Jan von Lingen

Foto: Yvonne Guschke-Weinert

Foto: Yvonne Guschke-Weinert

Orgel

Foto: Jan von Lingen

Kindergottesdienst

Kindergottesdienst

Wort zum Sonntag, EM am 24.12.2024

24. Dezember 2024

Das Leben hüten und die Freude teilen

von Jan von Lingen, Superintendent im Kirchenkreis Leine-Solling

Bescherung, Festessen, Weihnachtsmusik und ein geschmückter Baum – das sind die vier meistgenannten Tipps für gelingende Weihnachten. Sie stehen ganz oben auf der festlichen „To-do-Liste“. Wer Zeitschriften durchblättert, Radio hört oder das Internet befragt, kann diese Liste beliebig ergänzen. Kein anderes Fest ist so „durchgestylt“. Weihnachten soll eben schön sein – wie eine gastliche Herberge, die zur Einkehr einlädt.

Erstaunlich ist, wie anders die Geschichte beginnt, die sich hinter diesem großen Ereignis verbirgt. Denn am Anfang ist „kein Raum in der Herberge“, sondern nur ein zugiger Stall. Unter widrigen Umständen bringt Maria ihr Kind zur Welt. Kalt ist es nachts, als die Hirten ihre Herde hüten. Diese Welt ist nicht wohlig-warm, sondern Wind und Wetter ausgesetzt – so wie wir es in diesem Jahr im Blick auf die Weltgeschichte ja ähnlich erleben: Ungelöste Konflikte verursachen langandauernde Kriege. Die Sorge um die Zukunft treibt uns um. Dazu kommt, was uns persönlich belastet und bedrückt.

In der Weihnachtsgeschichte sorgt die Botschaft der Engel für eine neue Sicht auf das Leben: „Euch ist heute der Heiland geboren.“ „Heiland“ – was für ein ungewöhnliches und schönes Wort. Einer ist da, der zwar nicht die ganze Welt, aber mich und dich als Menschen „heilen“ will. Gott ist da, wo es kalt und dunkel ist. Noch ahnen wir es nur: Klein, in Windeln gewickelt und in einer Krippe liegend beginnt die große Geschichte Gottes mit den Menschen. Gott wird Mensch – „uns Menschen zugute“, wie es in einem Weihnachtslied heißt. Gott wird Mensch, damit die Welt menschlicher wird.

Vier „Tipps“ für Weihnachten? Vielleicht brauchen wir eher vier „Haltungen“. Sie könnten weit über die Festtage hinaus eine Bedeutung haben: Das Kleine achten. Das Leben hüten. Die Liebe weitergeben. Die Freude teilen.

Jan von Lingen
Superintendent Jan von Lingen