Vogelbeck

Foto: Jan von Lingen

Foto: Yvonne Guschke-Weinert

Foto: Yvonne Guschke-Weinert

Orgel

Foto: Jan von Lingen

Kindergottesdienst

Kindergottesdienst

Wort zum Sonntag, HNA am 30.08.2025

30. August 2025

Binsenweisheit

 

Was ist der Trick, eine Topfpflanze jahrelang schön zu halten? Na klar! Nicht zu viel und nicht zu wenig Wasser und Nährstoffe! Eine Binsenweisheit.

Binsen sind eine weit verbreitete Gras Gattung mit einem knotenlosen Stängel. So gab es bereits im Lateinischen die Wendung: nodum in scirpo quaerere („Stängelknoten auch an der Binse suchen“), wenn jemand an einer simplen Feststellung herumdeuteln wollte.

Und dann gibt es eine alte griechische Sage über den König Midas. Er hatte seinem Barbier verboten, weiterzuverbreiten, dass ihm Eselsohren gewachsen seien, die er unter seinen Haaren verberge. Doch der Barbier konnte das Geheimnis nicht für sich behalten und rief es in ein Erdloch. Die Binsen aber, die dort wuchsen, flüsterten es mit ihrem Rauschen im Wind weiter, bis alle Binsen davon sprachen und alle Welt es wusste – es zur „Binsenweisheit“ geworden war.

Aber was doch jede weiß, muss noch lange nicht stimmen. Nicht jede Binse braucht viel Wasser, auch wenn sie im Morast steht.

Genauso braucht nicht jeder Mensch das Gleiche, um glücklich zu werden.

Was ist der Trick, wenn ich helfen will, dass etwas gedeiht und Menschen glücklich werden? Aufmerksam beobachten, deuten, was ich sehe, und angemessen handeln hilft. Nicht mein eigenes Maß für „zu viel“ oder „zu wenig“ zählt, sondern das meines Gegenübers. Das ist Nächstenliebe. Eine Binsenweisheit.

 

Bleiben Sie behütet unter Gottes Segen!

Annegret Kröger, Pastorin in der Region Leinetal-Ahlsburg

 

 

 

Pastorin Anngegret Kröger
Pastorin Annegret Kröger