Zeit glücklich zu sein…
Zeit glücklich zu sein, hörst du die Radiomoderatoren sagen.
Wie geht das, hörst du dich fragen. Deine Großmutter würde wahrscheinlich irgendwas von „zu essen auf dem Teller“ oder „ein Dach über dem Kopf haben“ erzählen. Dein Vater sagte immer, dass derjenige glücklich ist, der sich um das liebe Geld keine Sorgen machen muss, und deine Mutter sieht schon seit Jahren nicht mehr so richtig glücklich aus.
Wenn du das nicht weißt, ist das nicht schlimm, hörst du Gott sagen, das Glück wird auch ein bisschen überstrapaziert.
Ey, hörst du dich sagen. Das klingt nicht sehr motivierend.
Mehr sagst du nicht dazu, fragst du Gott.
Was willst du hören, fragt er dich.
Gute Freunde?
Gute Noten?
Ein gutes Leben?
Weniger Spülmaschine ausräumen und Fußboden schrubben?
Vielleicht ist es Glück, dass du noch Zeit hast, das herauszufinden. Herauszufinden, was dich alles glücklich macht. Denn das ist gar nicht so leicht bei aller Ablenkung, die das Leben so mit sich bringt. Mein Glück ist jedenfalls, dass ich dich dabei begleiten darf, sagt er.
Es tut gut, dass er das sagt und es tut gut, dass ich es hören kann. Denn es klingt wie ein Satz, der nicht mehr so selbstverständlich von den Lippen geht. Heutzutage.